Die veränderte hormonelle Situation während der Schwangerschaft kann dazu führen, dass die Kontaktlinsen nicht mehr passen. Hormone beinflussen die Hornhaut, die sich während der Schwangerschaft verformen kann. Dies gibt sich aber normalerweise wieder nach der Geburt.
Problematisch ist vorallem das letzte Drittel der Schwangerschaft. Hier kann sich die Sehschärfe um bis zu 0,5 Dioptrien ändern. Auch dies ist nur vorübergehend und somit wird von der Anpassung neuer Kontaktlinsen oder einer neuen Brille abgeraten.
Bei starken Sehstöhrungen oder einem Aufblitzen im Sehfeld sollten schwangere Frauen aber auf alle Fälle einen Arzt aufsuchen, da es sich um eine sogenannte Präeklampsie handeln könnte.
Die Orthoptik ist ein fachspezifischer Teil der Augenheilkunde, der zum Fachgebiet der ... [mehr]